Sie suchen die richtige Verbindung?
kabelbinder - online.de hat sie für Sie!
Stöbern Sie in unserem Shop, dort finden Sie zur Zeit:
Erwarten Sie hohe Qualität bei gleichzeitig niederen Preisen?
Das dürfen Sie!
In Ihrem Interesse achten wir stets auf ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis bei unseren Produkten beziehungsweise Dienstleistungen! Vertrauen auch Sie unserer langjährigen Erfahrung in unterschiedlichen Branchen! Ob Sie Kabelbinder kaufen wollen, neue Klebesockel suchen oder kompetente Beratung im Bereich des Kabelzubehörs suchen - wir können Ihnen mit Sicherheit helfen!
Informieren Sie sich vorab über unser Produkte
ist ein Streifen aus Kunststoff mit einer Reihe von Zähnen.
Heute wird ein Kabelbinder vorwiegend aus Polyamid 6.6 hergestellt. Dieses Material ist auch als Nylon bekannt.
Nylon darf aber nicht auf der Verpackung stehen, da es ein geschützter Name der Firma DUPont ist.
Zuvor wurde der Kabelbinder aus PVC hergestellt, dieses war günstig in der Herstellung
hatte aber den Nachteil, dass es schnell alterte und nicht witterungsbeständig ist.
Hohe Reißfestigkeit
Wiederstandsfähig gegen Alkalien, Öle, Ölprodukte, Schmierfette, Chloratlösungsmittel
Einsatztemperatur -40°C bis 85°C dauerhaft
Einsatztemperatur -40°C bis 120°C kurzzeitig
Diese Ausführung ist selbstverlöschend VO (UL94).
Durch den Einsatz von Rußpartikeln wird eine höhere UV-Beständigkeit erreicht.
Schnelle Verarbeitung, da das Material einen niedrigen Reibungskoeffizienten aufweist.
Das Ende der Kabelbinder ist für eine einfache Montage ausgeformt.
Für eine erhöhte Sicherheit sind die Ecken abgerundet.
Im Sprizgussverfahren werden Kabelbinder hergestellt.
Das Granulat (PA6.6) wird auf eine bestimmte Temperatur erwärmt, so dass eine flüssige Masse entsteht.
Diese wiederum wird mit einem hohen Druck in eine Sprizgussform gepresst. Nach kurzem Abkühlen ist der Kabelbinder fertig.
Um die einzelnen Größe zu erreichen z.B. 100mm x 2,5mm oder 370mm x 7,6mm werden die Spritzguss-Formen ausgetauscht.
Einwegkabelbinder
Doppelkopfkabelbinder
Mehrwegkabelbinder / wiederlösbare Kabelbinder
Kabelbinder mit Beschriftungsfeld / Markerfeld
Kabelbinder Hitzebeständig
Kabelbinder mit Edelstahlzunge
Kabelbinder aus Edelstahl
ist ein universell einsetzbares, schnell zu verwendendes und preisgünstiges Verbindungselement.
Er wurde ursprünglich entwickelt, um verschiedene Adern, Kabel und Kabelbäume untereinander zu befestigen,
aber diese auch an andere Gegenstände zu fixieren.
Heute finden Kabelbinder nicht nur in der Elektroindustrie ihre Anwendung sondern auch in vielen anderen Bereichen
wie zum Beispiel:
Automobilindustrie
in der Verpackung
im Baugewerbe
im Handwerk
im Garten und Landschaftsbau
im KFZ Bereich
Sogar als Plastikhandschellen oder auch Fussfesseln finden Kabelbinder bei der Polizei ihren Einsatz.
- Werkstoff: Polyamid 6.6
- Halogenfrei
- Schmelzpunkt: 255°C
- Entflammbarkeit: UL 94 V2
- Sauerstoffgrenzwert (LOI): 27%
- Betriebstemperatur: von 40°C bis +80°C
- Verarbeitungstemperatur: von 10°C bis +60°C
- Feuchtigkeitsaufnahme (24 Stunden): ~1,3%
- Chemische Beständigkeit gegen Basen, Säuren, Öle, Kohlenwasserstoffe, Chlorat, Lösungsmittel.
- Bedingte Beständigkeit gegen Säure.
- Keine Beständigkeit gegen: Phenol